Thread
Menü

Naja,


09.05.2024 22:14 - Gestartet von BBKOKO
zum einen besteht kein Kaufzwang, zum anderen legen die technischen Parameter nahe, dass, ein Notebook und Desktop ersetzend, aufgeholt wurde. Die Produktlinie -PRO- richtet sich an professionelle Anwender.
Menü
[1] trullibulli antwortet auf BBKOKO
10.05.2024 11:13
Benutzer BBKOKO schrieb:
zum einen besteht kein Kaufzwang, zum anderen legen die technischen Parameter nahe, dass, ein Notebook und Desktop ersetzend, aufgeholt wurde. Die Produktlinie -PRO- richtet sich an professionelle Anwender.

Ich nutze selbst iPads, aber wer meint, damit etwas professionelles erledigen zu können, ist schief gewickelt.

Da wurde auch nichts aufgeholt, selbst das Basis iPad kann schon lange jeden office pc ersetzen, aber Apple will das nicht und verhindert das mit seinem OS. Ob man 500 oder 3500 ausgibt, spielt da keine Rolle.

Mit den iPads kann man aussterbende Berufe nachahmen, ein bisschen Grafikdesign hier, Videoschnitt da, und a bissl Textarbeit auf technisch niedrigstem Niveau.

Das macht bald nur noch die KI. Mehr als eine Unterhaltungsmaschine war das iPad nie und wird es auch nicht mehr werden. Dazu ist das OS zu restriktiv und abgeschottet, was ja bei reinem Konsumieren okay ist. Wenn sich irgendwann die Leute die Streamingdienste nicht mehr leisten können oder wollen (weil laufend Inhalte fehlen oder verfälscht werden), dann verschwindet die Tabletgattung wieder.

Shopping geht auch über das Smartphone.
Menü
[1.1] Thimen antwortet auf trullibulli
10.05.2024 12:47
Ich habe schon den einen oder anderen Profi mit seinem iPad in Meetings hantieren sehen. Lässt sich an den Beamer oder ähnliches anschließen. Damit bekommt man das Meeting schon rum. Wobei ein Notebook praktischer wäre.

Wer ein Gerät mit mehr Funktionalität sucht, könnte sich Tablets mit ChromeOS ansehen:
https://geizhals.de/?cat=nbtabl&xf=2187_Chrome+OS

Wobei ich hier zu einem Chromebook mit richtiger Tastatur raten würde:
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=10929_Chrome+OS