Newsletter 01/14 vom 02.01.2014


2014 ist da!
2014 ist da!
Foto: dpa

Liebe Leserinnen und Leser,

der Jahreswechsel ist eine gute Zeit, um einen Blick zurück zu werfen - und so wird es in diesem Newsletter gleich doppelt nostalgisch: Wir zeigen Ihnen zum einen im Spezial-Teil einen Überblick zu gescheiterten Handy-Herstellern, zum anderen erfahren Sie im Handy-Teil, was aus den so genannten Pagern wurde. Diese erfreuten sich früher großer Beliebtheit - und die kleinen Piepser gibt es immer noch.
     Im Internet-Teil zeigen wir Ihnen dann die aktuelle Entwicklung im Fall Redtube - in der verworrenen Geschichte um Abmahnungen fürs Porno-Streaming kommen immer mehr Details ans Licht. Zudem erfahren Sie im Bereich Internet Details zu neuen Regelungen beim Widerrufsrecht für Onlineshopper ab Juni sowie zu den Aufpreisen für "echte" DSL-Flatrates bei der Telekom.
     Und: In Kürze beginnt die Consumer Electronics Show in Las Vegas, die zahlreiche spannende Innovationen aus dem Bereich der Smartphones, Tablets und vielem mehr mitbringen wird. Wir berichten ab Montag direkt von der Messe, alle Meldungen finden Sie gesammelt auf unserer CES-Seite - und wenn Sie sich für die Hardware-Gerüchte für das Jahr 2014 interessieren, finden Sie ebenfalls im Spezial-Teil im Vorfeld der Messe einen Überblick zu iPhone 6, Sony-Windows-Phones und mehr.
     Und nun wünschen wir Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre unseres Newsletters sowie beim Telefonieren und Surfen.

     Ihre teltarif.de-Redaktion

Inhaltsverzeichnis

Spezial Die Gescheiterten: Handy-Hersteller, die aufgeben mussten
  iPhone 6 im Mai und Sony-Smartphone mit Windows Phone
Handy Daten vom Smartphone sicher löschen
  Samsung: 100-Euro-Cashback für fünf Geräte, Android 4.3 für S3
  Retrotest: Funkruf per Pager
Internet Telekom: "Echte" Flatrate für 5 bis 10 Euro extra pro Monat
  Onlineshopper müssen Widerruf ab Juni ausdrücklich erklären
  Redtube-Abmahner: Möglicherweise keine Exklusivrechte an Videos
Mobilfunk Editorial: Datentarife mal rauf, mal runter
Tablet & Co. Das Nokia Lumia 1320 ist da - aber (noch) nicht in Deutschland
  Tablets des Jahres: Das waren die Geräte-Highlights 2013
Festnetz Aktuelle Call-by-Call-Tarife im Überblick
Community Diese Themen werden aktuell in unserer Community diskutiert

Spezial

Die Gescheiterten: Handy-Hersteller, die aufgeben mussten

Handy-Hersteller, die aufgeben mussten
Handy-Hersteller, die aufgeben mussten
Foto: Maxfield, glofish, HP, Trium

Der Handy-Markt hat so manche Hersteller kommen und gehen sehen. Darunter befinden sich große Firmen, aber auch Nischenhersteller. Und: Manche Namen bleiben im kollektiven Gedächtnis, andere sind gänzlich verschwunden. Erinnern Sie sich noch an eine große deutsche Handy-Marke oder manchen Handy-Pionier, der die Mobilfunk-Geschichte maßgeblich mitgeprägt hat? Wir geben Ihnen einen Überblick zu Handy-Produzenten, die aufgeben mussten.


iPhone 6 im Mai und Sony-Smartphone mit Windows Phone

iPhone 6 im Mai und Sony-Smartphone mit Windows Phone
iPhone 6 im Mai und Sony-Smartphone mit Windows Phone
Montage: teltarif.de / Rita Deutschbein

Die Consumer Electronics-Show startet in Kürze - und schon jetzt brodelt natürlich die Gerüchteküche, was es in puncto neuer Hardware zu sehen geben könnte. Konkrete Ankündigungen sind zwar spärlich - aber 2014 dürfte ein spannendes Jahr in puncto Hardware werden. So könnte laut Gerüchten Apple die Vorstellung des iPhone 6 auf den Mai vorziehen und das Gerät unter anderem mit 4,7- oder 4,8-Zoll-Display sowie 4k-Auflösung ausstatten. Auch bei Sony stehen möglicherweise Veränderungen an: Aktuell baut der Hersteller ausschließlich Android-Smartphones - doch das könnte sich ändern: Angesichts wachsender Beliebtheit von Windows Phone könnte Sony laut Medienberichten auch auf Smartphones mit dem Microsoft-System setzen, die dann unter der Bezeichnung "Vaio" auf den Markt kämen. Apropos Sony: Noch in dieser Woche wird Kreisen zufolge das Xperia Z1 Mini veröffentlicht. Alle Details zur möglichen Ausstattung des neuen iPhone 6, zum Z1 Mini und mehr erfahren Sie in unserem Hardware-Ausblick für 2014.



Themenspezial 'Hardware': Alles rund um Handy, Smartphones, Tablets und vielem mehr erfahren Sie auf unserer speziellen Ratgeberseite!

Handy

Daten vom Smartphone sicher löschen

Daten vom Smartphone sicher löschen
Daten vom Smartphone sicher löschen
Foto: teltarif.de

Zu Heiligabend lag unter manchem Weihnachtsbaum ein neues Handy als Geschenk - und somit ist es Zeit, das alte auszurangieren. Doch egal, ob das Gerät verkauft oder verschenkt werden soll: Es lohnt sich, möglichst gründlich die Daten vom Gerät zu entfernen, denn das Handy verrät auch nach dem einfachen Löschen mehr über den Nutzer, als diesem im Zweifel lieb ist. Im Artikel zum sicheren Löschen der Daten auf dem Smartphone erfahren Sie, auf was Sie achten sollten.


Samsung: 100-Euro-Cashback für fünf Geräte, Android 4.3 für S3

Das Galaxy S3
Das Galaxy S3
Foto: teltarif.de

Noch bis zum 5. Januar bietet Samsung für vier Smartphones und ein Tablet eine neue Cashback-Aktion: Wer bis dahin eines der Geräte kauft, kann innerhalb von 14 Tagen 100 Euro zurück bekommen. Für welche Geräte das Angebot gilt und wie Sie teilnehmen können, erfahren Sie im Artikel zur Cashback-Aktion für fünf Samsung-Galaxy-Modelle.
     Bereits im November hatte Samsung zum ersten Mal das Android-4.3-Update für das Galaxy S3 angeboten, nach Problemen aber wieder zurückgezogen. Nun haben die Koreaner das Update wieder bereit gestellt. Was die neue Version bringt, erfahren Sie im Artikel zum Android-4.3-Update für das Galaxy S3.


Retrotest: Funkruf per Pager

Retrotest: Funkruf per Pager
Retrotest: Funkruf per Pager
Foto: eMessage

In den 1990er-Jahren erfreuten sich so genannte Pager einer großen Beliebtheit: Die kleinen Geräte können Textmeldungen oder Rufnummern anzeigen und machen sich mit einem Piep-Ton bemerkbar. Und es gibt sie immer noch, nicht nur, aber vor allem bei Feuerwehrleuten, Rettungsdiensten oder im Krankenhaus. Wir haben uns die aktuell verfügbaren Geräte und den Dienst in seiner heutigen Form genauer angesehen - alles rund um die Funkruf-Empfänger erfahren Sie im Retrotest zu Pagern.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Handy:

  • Sony veröffentlicht Android 4.3 für weitere Smartphones und Tablets
    Neue Firmware für die Xperia-Modelle Z, ZL und Tablet Z verfügbar  mehr..
  • iPhone 5S und Samsung Galaxy Note 3 bei der Telekom günstiger
    Außerdem Speed Option LTE sechs Monate lang ohne Aufpreis  mehr..
  • Samsung: Tizen-Smartphone SGH-N099 als Android-Alternative
    Erste technische Details des neuen Boliden im Internet durchgesickert  mehr..
  • LG G3: Details zum neuen High-End-Smartphone aufgetaucht
    LG-G2-Nachfolger mit Octa-Core-Prozessor und 16-Megapixel-Kamera  mehr..
  • Motorola Moto G bei o2 für 149 Euro erhältlich
    Moto G plus 50 Minuten, o2- und Daten-Flat für 9,99 Euro im Monat  mehr..
  • Facebook-App: Update für Android fordert umfang­reiche Zugriffs­rechte
    Anwendung kann SMS und Kalendereinträge lesen  mehr..
  • Apple behauptet: Keine Zusammenarbeit mit der NSA für Hintertür im iPhone
    Dropoutjeep überwacht Kommunikationsvorgänge von iPhone-Nutzern  mehr..
  • Strafe für Apple: Taiwan verurteilt illegale Preisvorgaben für iPhone
    Fair Trade Commission verhängt Geldstrafe von fast 500 000 Euro  mehr..
  • So geht's: Die Ersteinrichtung von Windows Phone
    Aktivierung ist schnell erledigt und erfordert keine speziellen Kenntnisse  mehr..
  • Das Handy der Zukunft erkennt verdorbenes Essen
    Neuartiges Mini-Spektrometer kann in Smartphones integriert werden  mehr..
  • Daten-GAU: Telefonnummern von 4,6 Millionen Snapchat-Nutzern im Netz
    Seit Wochen Probleme mit Sicherheitslücken und Nutzerdaten  mehr..
  • Groß, schlank & High-End: Diese Smartphones brachte 2013
    Vom QWERTZ-Smartphone übers Einsteiger-Gerät bis zum Allrounder  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Auf der Suche nach einem neuen Smartphone oder Handy? Unsere Smartphone- und Handy-Suche hilft Ihnen bei der Wahl aus mehr als 1500 Modellen in unserer Handy- und Smartphone-Datenbank.

Internet

Telekom: "Echte" Flatrate für 5 bis 10 Euro extra pro Monat

Telekom: 'Echte' Flatrate für 5 bis 10 Euro extra pro Monat
Telekom: 'Echte' Flatrate für 5 bis 10 Euro extra pro Monat
Foto: teltarif.de

Im Rahmen eines Interviews rund um die Zukunft der Telekom äußert sich deren Deutschland-Chef Niek Jan van Damme auch zur DSL-Flatrate-Problematik: Demnach würden Flatrates ohne Drossel perspektivisch monatlich rund fünf oder zehn Euro mehr kosten. Vor rund einem halben Jahr war noch von rund 10 bis 20 Euro die Rede. Zudem gibt sich van Damme wenig beeindruckt von der o2-E-Plus- und der Vodafone-Kabel-Deutschland-Fusion. Warum, erfahren Sie im Artikel zum Interview mit dem Telekom-Deutschland-Chef zu Flatrates, Zusammenschlüssen und mehr.


Onlineshopper müssen Widerruf ab Juni ausdrücklich erklären

Onlineshopper müssen Widerruf ab Juni ausdrücklich erklären
Onlineshopper müssen Widerruf ab Juni ausdrücklich erklären
Foto: teltarif.de

Ab Juni 2014 ändert sich für Online-Shopper einiges in puncto Widerrufsrecht. Bestellte Artikel einfach zurückschicken gilt dann zum Beispiel nicht mehr als automatischer Rücktritt vom Kaufvertrag. Neuerungen gibt es auch in puncto Versandkosten beim Rückversand, die ab einem Warenwert von über 40 Euro bisher immer der Anbieter zahlen musste. Wie Sie Artikel richtig zurückschicken, erfahren Sie im Bericht zu den Neuerungen beim Onlineshopping ab Juni.


Redtube-Abmahner: Möglicherweise keine Exklusivrechte an Videos

Redtube-Abmahner: Möglicherweise keine Exklusivrechte an Videos
Redtube-Abmahner: Möglicherweise keine Exklusivrechte an Videos
Screenshot: teltarif.de

Redtube und kein Ende: Was mit Abmahnungen wegen Streamings begann, hat sich mittlerweile zu einem echten Internet-Krimi entwickelt. Jetzt werden Zweifel laut, ob die Schweizer Firma The Archive, in deren Auftrag die Abmahnungen verschickt wurden, überhaupt die Online-Verwertungsrechte für die betreffenden Sexfilme besitzt. Alle Details zur neuen Wendung erfahren Sie im Artikel zu den möglicherweise fehlenden Exklusivrechten an den Porno-Videos.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Internet:

  • Online-Accounts: Aussteigen schwer gemacht
    Auch nach der Konten-Deaktivierung bleiben Daten vorhanden  mehr..
  • 426 Verkäufe pro Sekunde - Amazon meldet neuen Rekord
    Am 15. Dezember in Deutschland die meisten Bestellungen  mehr..
  • NSA spioniert Kabel-Konsortium aus
    NSA hackt Betreiber-Seite eines wichtigen Untersee-Kabels nach Asien  mehr..
  • Newsletter und Werbung per Antwort-Mail abbestellen
    Spam-Mails sollten jedoch nicht beantwortet werden  mehr..
  • Datenschützer raten deutschen Firmen von Cloud-Nutzung in den USA ab
    Unternehmen sollten den genutzten Cloud-Dienst skeptisch begutachten  mehr..
  • Geschenke-Verkauf im Internet: Regeln beachten
    Wer zu viel anbietet oder falsche Angaben macht, riskiert Ärger  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Immer im Bilde über die neuesten DSL-Topangebote: Unsere Übersicht der aktuellen DSL-Flatrate-Aktionen.

Mobilfunk

Editorial: Datentarife mal rauf, mal runter

Datentarife mal rauf, mal runter
Datentarife mal rauf, mal runter
Foto: Vodafone

In puncto Handy-Telefonie ist die Allnet-Flat für Gespräche in alle Netze zum Standard geworden - und auch die Datenflatrate gehört oft wie selbstverständlich dazu. Doch Daten-Flat ist nicht gleich Daten-Flat: Ab einem bestimmten monatlichen Volumenverbrauch wird gedrosselt - und hier entwickeln sich die Preise überraschenderweise in unterschiedliche Richtungen. Eine Einschätzung der aktuellen Situation im Bereich mobile Daten finden Sie in unserem Editorial zum Thema.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Mobilfunk:

  • Tchibo: Für 99 Euro ein Jahr lang telefonieren, simsen und surfen
    Smartphone-Tarif-Aktion bis 2. Februar verlängert  mehr..
  • Base: Allnet-Flat mit SMS, Daten und Festnetznummer für 25 Euro
    Außerdem Smartphone-Tarif mit Daten-Flat für 10 Euro im Monat  mehr..
  • Trotz EU-Bedenken: o2 geht weiter in Richtung E-Plus-Fusion
    Telefónica Deutschland bringt E-Plus-Übernahme auf den Weg  mehr..
  • Allnet-Flatrate fürs Smartphone: Preise halbieren ist machbar
    Flatrate für Telefonate in alle Netze zum Teil billiger als 10 Euro  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Sorglos telefonieren zum Pauschal-Preis: teltarif hilft bei der Suche nach dem passenden Angebot. Alle aktuellen Flatrate-Angebote finden Sie in unserem Ratgeber.

Tablet & Co.

Das Nokia Lumia 1320 ist da - aber (noch) nicht in Deutschland

6-Zoll-Phablet verfügbar
Nokia Lumia 1320
OS Windows Phone 8
Display 6 Zoll (15,2 cm)
Auflösung 768 x 1280 Pixel
Prozessor 1,7 GHz, 2 Kerne
RAM 1 GB
Speicher 8 GB, erweiterbar
Daten LTE, HSPA+

Nokia hat vor kurzem zwei Phablets präsentiert: Das Lumia 1520 für mehr als 600 Euro, das bereits verfügbar ist, und das weit günstigere Lumia 1320, das für 399 Euro auf den Markt kommen soll. Beim 1320 ist allerdings noch offen, wann das Gerät hierzulande zu haben ist - Nokia peilt angeblich das erste Quartal 2014 an. Anderswo ist das Lumia 1320 bereits verfügbar: In Asien ist es schon erhältlich, so dass auch die baldige Einführung in Deutschland durchaus realistisch ist. Was das Gerät zu bieten hat, erfahren Sie im Artikel zum Lumia 1320.


Tablets des Jahres: Das waren die Geräte-Highlights 2013

Das waren die Geräte-Highlights 2013
Das waren die Geräte-Highlights 2013
Montage: teltarif.de

Kaum ein großer Hardware-Hersteller hat es sich 2013 nehmen lassen, mindestens ein Tablet vorzustellen. Wir präsentieren ihnen die Highlights - dazu zählen unter anderem das Apple iPad Air, das Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition und das neue Nexus 7, aber auch zahlreiche andere Geräte. Was der Markt der flachen Rechner zu bieten hat, zeigt Ihnen unser Rückblick auf die Tablets des Jahres 2013.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Tablet & Co.:

  • Samsung Galaxy Tab Pro 8.4 zeigt sich auf Skizzen
    Das nächste neue Tablet nach dem Samsung Galaxy Note Pro  mehr..
  • CES: LG will einen All-in-One-PC mit Chrome OS vorstellen
    Samsung und LG wollen außerdem gekrümmten Ultra-HD-Fernseher zeigen  mehr..
  • So optimieren Sie das Bild Ihres neu gekauften Fernsehers
    Testbilder helfen dem TV-Besitzer die Anzeige zu korrigieren  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Finden Sie ein passendes Tablet! Unsere Tablet-Suche hilft Ihnen bei der Auswahl aus unzähligen Modellen!

Festnetz

Aktuelle Call-by-Call-Tarife im Überblick

Call by Call: diese Woche günstig
  Hauptzeit
Mo-So 7-19
Nebenzeit
Mo-So 19-7
Ort 01038 01013
Fern 01038 01013
Mobil 01038 01038
Ausland siehe Tarifrechner
Stand: 02.01.2014

01038 verlängert seine Tarifgarantien - jedoch vorerst nur bis zum 10. Januar. Bis dahin kosten Gespräche ins Festnetz per Call by Call weiterhin maximal 1,44 Cent pro Minute. Zwischen 19 und 7 Uhr ist 01013 mit 0,95 Cent pro Minute günstiger - diese Garantie gilt das komplette erste Quartal. Diese Preise gelten an allen Tagen in der Woche.
     Wer ein deutsches Handy anruft, sollte ebenfalls die 01038 nutzen. Der Anbieter berechnet hierfür nicht mehr als 2,78 Cent pro Minute. Für Gespräche ins Ausland empfehlen wir Ihnen, vor jedem Telefonat einen Blick in unseren Tarifrechner zu werfen und exakt auf das jeweilige Gesprächsziel zu achten - insbesondere, was die Aufteilung zwischen Festnetz- und Mobilfunkanschluss im Ausland angeht.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Festnetz:

  • Obermann geht von Bord - und fängt wieder unten an
    Nachfolger Tim Höttges übernimmt die Konzernführung   mehr..
  • T-Aktie auf Höchststand durch Verkaufs-Gerüchte von T-Mobile US
    Die Finanzierung der Übernahme wird derzeit diskutiert  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Sonderrufnummern: Welcher Dienst hat welche Vorwahl? 0700, 0800, 0900, 0137 oder 0180 - alles über Arten und Kosten deutscher Sonderrufnummern.

Community

Diese Themen werden aktuell in unserer Community diskutiert

Diskussion in unserer Community
Diskussion in
unserer Community
Foto: (c) Paul Hill - fotolia.com / Montage: teltarif.de

Viele Themen werden auf teltarif.de nicht nur gern gelesen, sondern auch in unserer über 50 000 Nutzer umfassenden Community teilweise heiß und ausgiebig diskutiert. Oft werden in diesen Diskussionen nicht nur die Themen aus weiteren Blickwinkeln betrachtet, häufig geben Leser dabei auch wertvolle Tipps und Hinweise. Aus diesem Grund geben wir Ihnen in diesem Newsletter drei Links zu interessanten und intensiv diskutierten Themen:

  • Redtube-Abmahnanwalt Thomas Urmann: Vom Jäger zum Gejagten
    Keine weiteren Redtube-Abmahnungen  mehr..
  • 1&1 wird Mobilfunk-Produkte im E-Plus-Netz anbieten
    Auswirkungen auf Vodafone-Portfolio soll es nicht geben  mehr..
  • Rückgabegebühr für Online-Bestellungen kommt 2014
    Gebühr soll die Online-Bestellwut eindämmen  mehr..



Immer bestens informiert: Besuchen Sie unsere spezielle Facebook- und Google+-Seite oder folgen Sie uns bei Twitter über @teltarif!

Zu diesem Newsletter

Dieser Newsletter wurde von teltarif.de erstellt. Gerne können Sie ihn an Ihre Freunde weiterschicken oder - unter Quellenangabe - einmalig ganz oder auszugsweise in anderen Medien publizieren. Bei Fragen, Anmerkungen oder Kritik freuen wir uns über Ihre Mail an newsletter@teltarif.de. In der Newsletter-Verwaltung können Sie den Status Ihres Abonnements einsehen, Ihre Mail-Adresse ändern oder den Newsletter abbestellen bzw. die Zustellung für eine Zeit lang pausieren lassen.

Geben Sie hierzu Ihre E-Mail-Adresse in das Formular zur Abfrage des Abostatus ein. Sie erhalten als Antwort Ihre Statusseite, auf der Sie unter den Link 'Benutzerdaten ändern' alles weitere einstellen können, wie Ihre E-Mail-Adresse oder den Abo-Typ.

Ihre Themenwünsche:
Vermissen Sie ein bestimmtes Thema bei teltarif.de? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Vorschläge. Senden Sie uns eine E-Mail an redaktion@teltarif.de!


Impressum/Herausgeber:
teltarif.de Onlineverlag GmbH, Schmiljanstr. 24, 12161 Berlin
Telefon: 030/453 081-400 (keine Tarifauskünfte!)
Eingetragen beim AG Berlin-Charlottenburg, HRB 116648
Umsatzsteuer-ID: DE262802064
Geschäftsführer: Kai Petzke
V.i.S.d.P.: Kai Petzke, Schmiljanstr. 24, 12161 Berlin

Bei Interesse an einer Werbeeinblendung im Newsletter richten Sie bitte Ihre Anfrage per E-Mail an marketing@teltarif.de. Oder rufen Sie uns an unter 0551/517 57 10. Haben Sie Ideen oder Hinweise zu unseren Themen und möchten mit der Redaktion von teltarif.de Kontakt aufnehmen, freuen wir uns über eine E-Mail an newsletter@teltarif.de.